Indien - Einreisestimmungen und Konsulargebühren
Touristenvisum
Art des Visums - Touristenvisum Für Beschaffung des Visums werden folgende Unterlagen benötigt: | ||
1 | Visumsantrag (hier zum Onlineformular) | Auf der Hauptseite von Indian Visa Online klicken Sie bitte anschließend auf den orangefarbenen Link oben links: Regular Visa Application Hinweis zur Online-Beantragung: Antragsmaske vollständig ausfüllen. Angaben die nicht zutreffend sind - bitte mit „none“ beantworten. Datumsangaben bitte im Format dd/mm/yyyy – also mit Schrägstrich dazwischen! Am Ende des Vorgangs wird ein pdf-Dokument generiert. Bitte nicht die Online Indian Visa Form (Antragsmaske) ausdrucken, sondern das pdf-Dokument! Dieses unterschreiben Sie dann auf der 1. Seite (unter dem Bild) und auf Seite 2. Hinweis: Bei der Auswahl Country you are applying visa from* Bitte GERMANY eintragen und dann bei Indian MissionGERMANY-BERLIN auswählen. Alle Vornamen die im Reisepass eingetragen sind, bitte angeben und bei „Have you ever changed your name“ bitte Namen z. Bsp. vor der Eheschließung angeben (laut Reisepass) Passnummer von der Passseite des Reisepasses oben rechts verwenden. In der Passnummer, wird nie der Buchstabe, O“ verwendet. Wenn, dann ist es die Ziffer Null,0“ Bei Present- und Permanentadresse muss eine Adresse in Deutschland angeben werden, sonst muss das Visum im zuständigen Konsulats Ihres Wohnortes beantragt werden. Bei der Angabe „Namen ihrer Eltern“ bitte den vollständigen Vor- und Nachnamen eingeben. Bitte bei Aufenthaltsdauer6 Monate auswählen. Bitte bei Anzahl der Einreisen mehrmalig bzw. multiple auswählen. Wenn Sie bei der Berufsangabe Freelancer bzw. Selbstständig wählen, dann ist eine weitere Angabe Ihrer genauen Berufbezeichnung erforderlich. Sollten Sie eine Tätigkeit im Media- oder journalistischen Bereich ausüben, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzten. Bitte achten Sie unbedingt auf eine fehlerlose Eingabe, nach Abschluss der Eingabe ist eine Korrektur nicht mehr möglich! Für Reisen in ein Sperrgebiet bzw. geschütztes Gebiet (Protected Areas und Restricted Areas) die eine Sondergenehmigung erfordernwie Sikkim, Arunachal Pradesh, Ladakh, Nagaland, Manipur und Mizoram sowie für die Inselgruppen der Andamanen und Lakkadiven werden folgende Angaben auf einem Zusatzblatt erforderlich:
|
2 | Auftrag an uns | Bitte füllen Sie unser Auftragsformular (Download hier) am PC oder in Druckbuchstaben vollständig aus. |
3 | Reisepass | Gültigkeit des Reisepasses - mindestens 6 Monate nach Ausreisedatum |
4 | Passkopie | der beschichteten ersten Doppelseite mit den persönlichen Daten, Format A4 (nicht vergrößert) |
5 | Passbilder | 2 identische Passfotos (Größe 5,1 x 5,1 cm, in Farbe, mit weißem Hintergrund, keine Kopien oder Scans, ausschließlich auf Fotopapier) |
6 | gültige Aufenthaltstitel für "nicht deutsche" Antragsteller | Ausländische Staatsangehörige müssen zur Beantragung ihren gültigen Aufenthaltstitel oder eine Freizügigkeitsbescheinigung vorweisen (gut lesbare Kopie ist ausreichend), sofern der Antragsteller seit mindestens zwei Jahren seinen Wohnsitz in Deutschland hat (ggf. Meldebescheinigung beifügen).
Zusatzformular für „nichtdeutsche“ Staatsangehörige (hier zum Download) |
Konsulargebühren Bitte beachten Sie, dass bei Beantragung eine zusätzliche Konsular-Servicegebühr in Höhe von 31,00 € (inkl. MwSt.) je Visumantrag anfällt. | |
Touristenvisum Visumgültigkeit bis 12 Monate gültig für mehrfache Einreise ab Ausstellungsdatum | 98€ |
Geschäftsvisum
Art des Visums - Geschäftsvisum Geschäftsvisa werden nur erteilt für Einkaufs- und investitionsbezogene Reisen. | ||
1 | Visumsantrag (hier zum Onlineformular) | Auf der Hauptseite von Indian Visa Online klicken Sie bitte anschließend auf den orangefarbenen Link oben links: Regular Visa Application Hinweis zur Online-Beantragung: Antragsmaske vollständig ausfüllen. Angaben die nicht zutreffend sind - bitte mit „none“ beantworten. Datumsangaben bitte im Format dd/mm/yyyy – also mit Schrägstrich dazwischen! Am Ende des Vorgangs wird ein pdf-Dokument generiert. Bitte nicht die Online Indian Visa Form (Antragsmaske) ausdrucken, sondern das pdf-Dokument! Dieses unterschreiben Sie dann auf der 1. Seite (unter dem Bild) und auf Seite 2. Hinweis: Bei der Auswahl Country you are applying visa from* Bitte GERMANY eintragen und dann bei Indian MissionGERMANY-BERLIN auswählen. Alle Vornamen die im Reisepass eingetragen sind, bitte angeben und bei „Have you ever changed your name“ bitte Namen z. Bsp. vor der Eheschließung angeben (laut Reisepass) Passnummer von der Passseite des Reisepasses oben rechts verwenden. In der Passnummer, wird nie der Buchstabe, O“ verwendet. Wenn, dann ist es die Ziffer Null,0“ Bei Present- und Permanentadresse muss eine Adresse in Deutschland angeben werden, sonst muss das Visum im zuständigen Konsulats Ihres Wohnortes beantragt werden. Bei der Angabe „Namen ihrer Eltern“ bitte den vollständigen Vor- und Nachnamen eingeben. Bitte bei Aufenthaltsdauer6 Monate auswählen. Bitte bei Anzahl der Einreisen mehrmalig bzw. multiple auswählen. Wenn Sie bei der Berufsangabe Freelancer bzw. Selbstständig wählen, dann ist eine weitere Angabe Ihrer genauen Berufbezeichnung erforderlich. Sollten Sie eine Tätigkeit im Media- oder journalistischen Bereich ausüben, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzten. Bitte achten Sie unbedingt auf eine fehlerlose Eingabe, nach Abschluss der Eingabe ist eine Korrektur nicht mehr möglich! |
2 | Auftrag an uns | Antragsformular (Download hier ...) |
3 | Reisepass | Gültigkeit des Reisepasses - mindestens 6 Monate nach Ausreisedatum |
4 | Passkopie | der beschichteten ersten Doppelseite mit den persönlichen Daten, Format A4 (nicht vergrößert) |
5 | Passbilder | 2 identische Passfotos (Größe 5,1 x 5,1 cm, in Farbe, mit weißem Hintergrund, keine Kopien oder Scans, ausschließlich auf Fotopapier) |
6 | Firmenschreiben des deutschen Unternehmens | gerichtet an:
|
7 | Einladung | eines indischen Unternehmens, in englischer Sprache Folgende Informationen müssen enthalten sein:
|
8 | Amtliche Registrierungs- bescheinigung der indischen Firma | 1 Kopie des „Certificate of incorporation” (gut lesbar) |
9 | gültige Aufenthaltstitel für "nicht deutsche" Antragsteller | Ausländische Staatsangehörige müssen zur Beantragung ihren gültigen Aufenthaltstitel oder eine Freizügigkeitsbescheinigung vorweisen (gut lesbare Kopie ist ausreichend), sofern der Antragsteller seit mindestens zwei Jahren seinen Wohnsitz in Deutschland hat (ggf. Meldebescheinigung beifügen).
Zusatzformular für „nichtdeutsche“ Staatsangehörige (hier zum Download) |
Die Botschaft Indien behält sich grundsätzlich vor, nach Prüfung der Unterlagen den Visumantrag nach ihrem Ermessen einer anderen Visum-Kategorie zuzuordnen und entsprechend zusätzliche Unterlagen anzufordern. Konsulargebühren Bitte beachten Sie, dass bei Beantragung eine zusätzliche Konsular-Servicegebühr in Höhe von 31,00 € (inkl. MwSt.) je Visumantrag anfällt. | |
Geschäftsvisum Visumgültigkeit bis zu 1 Jahr - maximale Aufenthaltsdauer 180 Tage | 117€ |
Employment-Visa
Art des Visums - Employment-Visa Laufzeiten des Employment Visums Kurzzeit-Employmentvisum ist, ein Visum für Installations- und Montagetätigkeiten mit einem maximalen Aufenthalt von 6 Monaten.
Für Beschaffung des Visums werden folgende Unterlagen benötigt: | ||
1 | Visumsantrag (hier zum Onlineformular) | Auf der Hauptseite von Indian Visa Online klicken Sie bitte anschließend auf den orangefarbenen Link oben links: Regular Visa Application Hinweis zur Online-Beantragung: Antragsmaske vollständig ausfüllen. Angaben die nicht zutreffend sind - bitte mit „none“ beantworten. Datumsangaben bitte im Format dd/mm/yyyy – also mit Schrägstrich dazwischen! Am Ende des Vorgangs wird ein pdf-Dokument generiert. Bitte nicht die Online Indian Visa Form (Antragsmaske) ausdrucken, sondern das pdf-Dokument! Dieses unterschreiben Sie dann auf der 1. Seite (unter dem Bild) und auf Seite 2. Hinweis: Bei der Auswahl Country you are applying visa from* Bitte GERMANY eintragen und dann bei Indian MissionGERMANY-BERLIN auswählen. Alle Vornamen die im Reisepass eingetragen sind, bitte angeben und bei „Have you ever changed your name“ bitte Namen z. Bsp. vor der Eheschließung angeben (laut Reisepass) Passnummer von der Passseite des Reisepasses oben rechts verwenden. In der Passnummer, wird nie der Buchstabe, O“ verwendet. Wenn, dann ist es die Ziffer Null,0“ Bei Present- und Permanentadresse muss eine Adresse in Deutschland angeben werden, sonst muss das Visum im zuständigen Konsulats Ihres Wohnortes beantragt werden. Bei der Angabe „Namen ihrer Eltern“ bitte den vollständigen Vor- und Nachnamen eingeben. Bitte bei Aufenthaltsdauer6 Monate auswählen. Bitte bei Anzahl der Einreisen mehrmalig bzw. multiple auswählen. Wenn Sie bei der Berufsangabe Freelancer bzw. Selbstständig wählen, dann ist eine weitere Angabe Ihrer genauen Berufbezeichnung erforderlich. Sollten Sie eine Tätigkeit im Media- oder journalistischen Bereich ausüben, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzten. Bitte achten Sie unbedingt auf eine fehlerlose Eingabe, nach Abschluss der Eingabe ist eine Korrektur nicht mehr möglich! |
2 | Auftrag an uns | |
3 | Reisepass | Gültigkeit des Reisepasses - mindestens 6 Monate nach Ausreisedatum |
4 | Passkopie | der beschichteten ersten Doppelseite mit den persönlichen Daten, Format A4 (nicht vergrößert) |
5 | Passbilder | 2 identische Passfotos (Größe 5,1 x 5,1 cm, in Farbe, mit weißem Hintergrund, keine Kopien oder Scans, ausschließlich auf Fotopapier) |
6 | Einladung | eines indischen Unternehmens, in englischer Sprache. gerichtet an: Embassy of India, Tiergartenstraße 17, 10785 Berlin Es muss der Einsatzzeitraum genannt und der Reisezweck erläutert werden. Die Einladung muss auf Firmenpapier gedruckt sein und den Stempel der einladenden Firma tragen. |
7 | Amtliche Registrierungs- bescheinigung der indischen Firma | 1 Kopie des „Certificate of incorporation” (gut lesbar) |
8 | Qualifikationsnachweis | des Technikers: Meisterbrief, Diplom, Handwerksbrief etc. |
9 | Arbeitsvertrag | - Kopie des Arbeitsvertrages mit dem indischen Unternehmen, wenn der Arbeitnehmer von der indischen Firma bezahlt wird - Kopie des Arbeitsvertrages mit dem entsendenden deutschen Unternehmen, wenn der Arbeitnehmer weiter aus Deutschland bezahlt wird |
10 | Firmenschreiben des deutschen Unternehmens | gerichtet an: Embassy of India, Tiergartenstraße 17, 10785 Berlin Folgende Informationen müssen enthalten sein:
|
11 | gültige Aufenthaltstitel für "nicht deutsche" Antragsteller | Ausländische Staatsangehörige müssen zur Beantragung ihren gültigen Aufenthaltstitel oder eine Freizügigkeitsbescheinigung vorweisen (gut lesbare Kopie ist ausreichend), sofern der Antragsteller seit mindestens zwei Jahren seinen Wohnsitz in Deutschland hat (ggf. Meldebescheinigung beifügen).
Zusatzformular für „nichtdeutsche“ Staatsangehörige (hier zum Download) |
Konsulargebühren Bitte beachten Sie, dass bei Beantragung eine zusätzliche Konsular-Servicegebühr in Höhe von 31,00 € (inkl. MwSt.) je Visumantrag anfällt. | |
Employment-Visa Visumgültigkeit bis zu 6 Monate 1malige oder mehrmalige Einreise Visumgültigkeit mehr als 6 Monate bis zu 1 Jahr mehrmalige Einreise Bearbeitungszeit: ca. 4 Arbeitstage Visumgültigkeit: (je nach Einsatz u. Konsulatsentscheidung) maximale Aufenthaltsdauer: (je nach Einsatz u. Konsulatsentscheidung) | 117€ 193€ |
Konferenzvisum
Art des Visums - Konferenzvisum Für Beschaffung des Visums werden folgende Unterlagen benötigt: | ||
1 | Visumsantrag (hier zum Onlineformular) | Auf der Hauptseite von Indian Visa Online klicken Sie bitte anschließend auf den orangefarbenen Link oben links: Regular Visa Application Hinweis zur Online-Beantragung: Antragsmaske vollständig ausfüllen. Angaben die nicht zutreffend sind - bitte mit „none“ beantworten. Datumsangaben bitte im Format dd/mm/yyyy – also mit Schrägstrich dazwischen! Am Ende des Vorgangs wird ein pdf-Dokument generiert. Bitte nicht die Online Indian Visa Form (Antragsmaske) ausdrucken, sondern das pdf-Dokument! Dieses unterschreiben Sie dann auf der 1. Seite (unter dem Bild) und auf Seite 2. Hinweis: Bei der Auswahl Country you are applying visa from* Bitte GERMANY eintragen und dann bei Indian MissionGERMANY-BERLIN auswählen. Alle Vornamen die im Reisepass eingetragen sind, bitte angeben und bei „Have you ever changed your name“ bitte Namen z. Bsp. vor der Eheschließung angeben (laut Reisepass) Passnummer von der Passseite des Reisepasses oben rechts verwenden. In der Passnummer, wird nie der Buchstabe, O“ verwendet. Wenn, dann ist es die Ziffer Null,0“ Bei Present- und Permanentadresse muss eine Adresse in Deutschland angeben werden, sonst muss das Visum im zuständigen Konsulats Ihres Wohnortes beantragt werden. Bei der Angabe „Namen ihrer Eltern“ bitte den vollständigen Vor- und Nachnamen eingeben. Bitte bei Aufenthaltsdauer6 Monate auswählen. Bitte bei Anzahl der Einreisen mehrmalig bzw. multiple auswählen. Wenn Sie bei der Berufsangabe Freelancer bzw. Selbstständig wählen, dann ist eine weitere Angabe Ihrer genauen Berufbezeichnung erforderlich. Sollten Sie eine Tätigkeit im Media- oder journalistischen Bereich ausüben, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzten. Bitte achten Sie unbedingt auf eine fehlerlose Eingabe, nach Abschluss der Eingabe ist eine Korrektur nicht mehr möglich! |
2 | Auftrag an uns | Bitte füllen Sie unser Auftragsformular (Download hier...)am PC oder in Druckbuchstaben vollständig aus. |
3 | Reisepass | Gültigkeit des Reisepasses - mindestens 6 Monate nach Ausreisedatum |
4 | Passkopie | der beschichteten ersten Doppelseite mit den persönlichen Daten, Format A4 (nicht vergrößert) |
5 | Passbilder | 2 identische Passfotos (Größe 5,1 x 5,1 cm, in Farbe, mit weißem Hintergrund, keine Kopien oder Scans, ausschließlich auf Fotopapier) |
6 | Firmenschreiben des deutschen Unternehmens | gerichtet an: Embassy of India, Tiergartenstraße 17, 10785 Berlin Folgende Informationen müssen enthalten sein:
|
7 | Einladung | eines indischen Unternehmens bzw. Organisation, in englischer Sprache gerichtet an: Embassy of India, Tiergartenstraße 17, 10785 Berlin Folgende Informationen müssen enthalten sein:
|
8 | Amtliche Registrierungs- bescheinigung der indischen Firma | 1 Kopie des „Certificate of incorporation” (gut lesbar) |
9 | gültige Aufenthaltstitel für "nicht deutsche" Antragsteller | Ausländische Staatsangehörige müssen zur Beantragung ihren gültigen Aufenthaltstitel oder eine Freizügigkeitsbescheinigung vorweisen (gut lesbare Kopie ist ausreichend), sofern der Antragsteller seit mindestens zwei Jahren seinen Wohnsitz in Deutschland hat (ggf. Meldebescheinigung beifügen).
Zusatzformular für „nichtdeutsche“ Staatsangehörige (hier zum Download) |
Konsulargebühren Bitte beachten Sie, dass bei Beantragung eine zusätzliche Konsular-Servicegebühr in Höhe von 31,00 € (inkl. MwSt.) je Visumantrag anfällt. | |
Konferenzvisum Visumgültigkeit bis 6 Monate - Aufenthaltsdauer liegt im Ermessen der Botschaft | 79€ |